24. März 2020
FDP-Fraktion lehnt die Gründung einer weiteren Gesamtschule ab und fordert die Erstellung eines neuen Raumprogramms für die Gymnasien
Die Aufnahmekapazität der Krefelder Gesamtschulen liegt bei 783 Schülern, jedoch
sind zum kommenden Schuljahr nur 643 Plätze besetzt. "Daraus ergeben sich noch 140 unbesetzte Schulplätze an den Gesamtschulen", so der schulpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Alexander
Schmitz. Die städtische Schulverwaltung hat dem Ausschuss für Schule und Weiterbildung in seiner Sitzung vom 21.1.2020 einen ersten Entwurf der Schulentwicklungsplanung für die Jahre 2019/20 bis
2024/25 vorgestellt. In diesem rechnet die Verwaltung mit einem Anstieg der Schülerzahlen bis zum Schuljahr 2026/27 und einem Mehrbedarf von sechs bis sieben weiteren Eingangsklassen für die
Gesamtschulen. "Bei der Anzahl der aktuell noch freien Plätzen an den Krefelder Gesamtschulen handelt es sich praktisch um eine nicht besetzte 6-Zügigkeit, sodass die hiesigen Gesamtschulen
gesamtstädtisch gesehen das zu erwartende Plus an Schülern aufnehmen können", erklärt Schmitz.
Überlegungen der Verwaltung zur Gründung einer weiteren Gesamtschule in Krefeld
lehnen die Liberalen ab: "Eine Gesamtschule muss immer in der Lage sein, aus den eigenen Schülerreihen hinaus eine Oberstufe bilden zu können. Wenn man sich die Anmeldezahlen anschaut, besteht
definitiv kein Bedarf an einer weiteren Gesamtschule", so Schmitz.
Die einzige Schulform, die in Krefeld einen Anstieg der Anmeldezahlen vorzuweisen
hat, sind die Gymnasien. Deswegen fordert die FDP-Fraktion hier die Erstellung eines neuen Musterraumprogramms, das die gestiegenen Schülerzahlprognosen mit berücksichtigt. "In dem Entwurf zur
Schulentwicklungsplanung geht die Verwaltung von dem gleichen Schülerzahlanstieg bei den Gymnasien wie bei den Gesamtschulen aus. Die zwei geplanten Mehrklassen am Hannah-Arendt Gymnasium werden
dafür wohl nicht ausreichen. Hier brauchen wir ein entsprechendes Raumprogramm", fordert Schmitz abschließend.
V.i.S.d.P.
Joachim C. Heitmann
Vorsitzender