Herzlich Willkommen auf der Website der Krefelder FDP
23.02.2021: Andreas Terhaag MdL: Die NRW-Koalition fördert mit 76.000 Euro die Sportstätten des SV Neptum 1897 Krefeld
Um dem Sanierungsstau bei den Sportstätten im Land entgegenzuwirken, fördert die NRW-Koalition Sportvereine und -verbände vor Ort. Dazu werden mit dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ 300 Millionen Euro ausgeschüttet.
19.02.2021: FDP Ost: FDP stellt Anfrage zur Situation der Niepkuhlen
Der FDP-Stadtbezirksverband Ost greift erneut das Thema Niepkuhlen auf. "Die neue Umweltdezernentin Sabine LAUXEN hat bei ihrer Ernennung gesagt, dass sie sich des Themas annehmen wird. Das begrüßen wir ausdrücklich, nehmen Sabine Lauxen aber auch beim Wort.", so der Vorsitzende des FDP-Stadtbezirksverbands Ost, Alexander SCHMITZ.
17.02.2021: Presseerklärung zur Anzeige gegen Oberbürgermeister Meyer wegen unterlassener Hilfeleistung
Das geht zu weit!
Die FDP-Stadtratsfraktion befürchtet, dass Ratsherr Salih Tahusoglu von "wir Krefeld" mit seiner Anzeige gegen Oberbürgermeister Frank Meyer wegen unterlassener Hilfeleistung im Zusammenhang mit
dem Tod eines Obdachlosen "zur Verrohung des politischen Klimas in Krefeld beitragen könnte".
weiter lesen...
16.02.2021: Moderne Sportstätte 2022 - Crefelder Tennisclub 1984 e.V.
Andreas Terhaag MdL: Die NRW-Koalition fördert mit 65.080 Euro die Sportstätten des Crefelder Tennisclub 1984
12.02.2021: FDP-Fraktion zu Flächen südlich des Hauptbahnhofs
Flächen des südlichen Hauptbahnhofes – Vermarktungsstrategien der Stadt: Still ruht der See!
Aus der Verwaltungsvorlage für die Aufhebung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Süd II, zweites Teilgebiet - Virchowstraße – wurde deutlich, dass die Verhandlungen
der Stadt über das Gelände südlich des Hauptbahnhofs ,die immerhin seit 2005 geführt werden, weiterhin ohne Ergebnis sind.
weiter lesen ...
11.02.2021: FDP Krefeld: Politischer Aschermittwoch zum Thema "Aufstieg" mit Frank SCHÄFFLER und Bernd REUTHER
"Butter bei de Fisch" am 17. Februar 2021 ab 18 Uhr
10.02.2021: Presseerklärung: Zu den Erklärungen von Rot-Grün zum Haushalt

Nach den Rot-Grünen Erklärungen zum Haushalt 2021: Und wann reden wir über die finanziellen Folgen von Corona?
"Wenn Rot-Grün den Haushalt bereits am 6. Mai 2021 verabschieden will, ist dies sehr ambitioniert, aber machbar. Wenn Rot-Grün das Vermögen der Stadt instand setzen will, findet dies unsere Unterstützung", so FDP-Fraktionsvorsitzender Joachim C. Heitmann.
weiterlesen...
09.02.2021: Newsletter der FDP-Fraktion im Stadtrat
05.02.2021: Presseerklärung: FDP zur Bewertung der Krefelder Innenstadt durch das Institut für Handeslforschung (IFH)
Die Falschen befragt?
weiterlesen
...
05.02.2021: Wohnraumförderung
Andreas Terhaag MdL: Land stärkt Wohnungsbau
Die Wohnraumförderung des Landes hat den Wohnungsbau kräftig angekurbelt. So auch in Krefeld. Jetzt hat das Land konkrete Zahlen vorgelegt, wie sich der öffentlich geförderte Wohnungsmarkt entwickelt hat.
03.02.2021: FDP zur Initiative der Ratsgruppe UWG/WUZ in Sachen Grotenburg
"Wir brauchen eine Stadiongesellschaft mit einem seriösen Partner aus der Wirtschaft!"
Die FDP-Fraktion begrüßt die Initiative der Ratsgruppe UWG/WUZ in Sachen
Grotenburg, ohne sich auf den vorgeschlagenen Alternativstandort für das Fußballstadion festzulegen.
03.02.2021: LINDNER-Gastbeitrag: Gebt Geimpften die Grundrechte zurück!
02.02.2021: Pressemitteilung zur Erneuerung der Sportinfrastruktur: “Moderne Sportstätte 2022“
Andreas Terhaag MdL: Die NRW-Koalition fördert mit 20.360 Euro die Sportstätten des TC Grün-Weiß-Grün Krefeld
29.01.2021: Presseerklärung zur Arbeitslosenquote in Krefeld im Januar 2021
Krefeld nähert sich der 12%-Quote!
27.01.2021: Pressemitteilung: FDP für Hybrid-Schulunterricht
FDP-Stadtratsfraktion begrüßt es, dass die NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) sich nun offen für Unterricht im Wechsel zeigt.
weiterlesen...
26.01.2021: Erneuerung der Sportinfrastruktur: “Moderne Sportstätte 2022“ Andreas Terhaag MdL: Die NRW-Koalition fördert mit 189.223 Euro die Sportstätten der Schwimm-Vereinigung Krefeld
21.01.2021: Presseerklärung zur Initiative der IHK in Sachen Rheinbrücke
FDP begrüßt Initiative der Industrie- und Handelskammern im Rheinland in Sachen Rheinbrücke: Wie es gehen könnte, zeigen die Duisburger!
19.01.2021: Zum Thema Digitale Endgeräte für Schüler und Lehrer lassen auf sich warten
Steter Tropfen höhlt den Stein
18.01.2021: Presserklärung: Digitalisierung an Krefelder Schulen
FDP-Krefeld wünscht sich mehr Tempo bei der Umsetzung der Digitalisierung an den Krefelder Schulen
15.01.2021: Presseerklärung zur Aufhebung Maskenpflicht in Krefeld
FDP findet CDU-Kritik an Oberbürgermeister Meyer wegen der Aufhebung der Maskenpflicht "nicht zielführend"


14.01.2021: Jazzkeller in Krefeld erhält Prämie des Landes für herausragende Programme
11.01.2021: Presseerklärung: Delegation von Ratsentscheidungen in den Hauptausschuss
Die FDP Stadtratsfraktion sieht jedenfalls zur Zeit keinen zwingend Grund, Ratsentscheidungen in den Hauptausschuss zu
delegieren. Sie schlägt stattdessen vor, dass der Rat in einer begrenzten Zeit von maximal 90 Minuten die anstehenden Entscheidungen berät und trifft. Soweit Entscheidungen vorher im
Hauptausschuss getroffen werden müssen, könnte dies in der bewährten Form geschehen, dass die Beratungen dort nur formal erfolgen und die Entscheidungen selber im Rat getroffen
werden.
Die FDP-Fraktion begründet ihre Haltung damit, dass wenn irgend möglich der Rat in seiner Gesamtheit seiner Verantwortung gerecht
werden solle. An einer Hauptausschusssitzung würden nicht alle Ratsherren Stimmberechtigt teilnehmen können.
V.i.S.d.P.
Joachim C. Heitmann
Vorsitzender
08.01.2021: Presseerklärung zum Fachbereich Gesundheit: Arbeitskoordination und Masern-Infektionsschutz
FDP hat Fragen zur Arbeitskoordination und zum Masern-Infektionsschutz
weiterlesen...
06.01.2021: Virtuelles Dreikönigstreffen

Freischwimmer e.V. erhalten den "Preis für bürgerschaftliche Civilcourage"
Die virtuelle Preisverleihung können Sie auf unserer Facebookseite als Film erneut anschauen:
05.01.2021: Presseerklärung: Krefeld bei Geburten Schlusslicht in NRW
Krefeld bei Geburten Schlusslicht in NRW:
FDP wünscht neue Wohngebiete für Familien
Die jüngste Mitteilung des statistischen Landesamtes, wonach Krefeld mit 6,5 % weniger Geburten in 2020 das Schlusslicht in NRW ist, veranlasst die FDP-Fraktion eine "Nachjustierung" der
Stadtplanung zu fordern.
weiter lesen ...
04.01.2021: Presserklärung zu den wirtschaftlichen und finanziellen Folgen der Covid 19-Pandemie
Covid 19 - Pandemie: Wirtschaftliche und finanzielle Folgen sind die größten Herausforderungen der kommenden Jahre für den städtischen Haushalt
Die FDP-Fraktion sieht die "wirtschaftlichen und finanziellen Verwerfungen", die aus der Covid 19 - Pandemie resultieren, als die "größte Herausforderung für den städtischen Haushalt der
kommenden Jahre", an. Sie erwartet deshalb von Stadtkämmerer Ulrich Cyprian (CDU) bei der Vorlage des Haushaltsplanentwurfes 2021 in der Ratssitzung am 04.02.2021 "eine mittelfristige
Finanzplanung, die sich nicht in einer Verlagerung der Schulden in einen Nebenhaushalt erschöpft."
weiterlesen ...
30.12.2020: FDP Krefeld: Freischwimmer e.V. erhalten den "Preis für bürgerschaftliche Civilcourage"

KREFELD. Ihren traditionellen „Preis für bürgerschaftliche Civilcourage“ vergeben die Freien Demokraten im kommenden Jahr an den Verein Freischwimmer e.V. Da das traditionelle FDP-Dreikönigstreffen wegen der anhaltenden Corona-Pandemie in diesem Winter nicht in Präsenz stattfinden kann, erfolgt die Preisverleihung virtuell und wird live bei Facebook gestreamt. Sie findet statt am Dreikönigstag, den 6. Januar 2021 ab 14 Uhr. Die Facebook-Seite der FDP-Krefeld ist erreichbar unter: https://www.facebook.com/fdp.kv.krefeld
Bild: Team der Freischwimmer vor dem Eingang zum ehemaligen Freibad ((c) Freischwimmer e.V.)

18.12.2020: Presserklärung der FDP-Fraktion zum Thema Wasserstoff und Wasserstoff-Busse der SWK

GRÜNE torpedieren eine wirtschaftliche und zeitnahe Möglichkeit in Krefeld, mit Wasserstoffenergie klimaschonend zu arbeiten!
Nach Ansicht der FDP-Fraktion ist es "mehr als erstaunlich, wenn die GRÜNEN-Ratsfrau Björna Althoff von Fridays For Future versucht, eine vielversprechende Option der Städtischen Werke Krefeld
(SWK) zur Erzeugung und Verwendung von Wasserstoff zu torpedieren."
Denn die SWK wolle den biologischen Anteil ihrer Stromerzeugung bei der Müllverbrennung für die Elektrolyse von Wasserstoff nutzen und mit dem so erzeugten Wasserstoff Wasserstoff-Busse
betreiben.
weiterlesen...
16.12.2020: Presseerklärung "FDP Hüls: Bebauungspläne 550/831 nicht grundlos aufgeben"
Die FDP Hüls sieht die Einstellung der Bebauungspläne 550 (Fette Henn/Hinter der Papenburg) und 831 (nordöstlich Alte Landstraße) kritisch.
15.12.2020: Newsletter der FDP-Fraktion im Stadtrat
15.12.2020: Presseerklärung zur Veranstaltungshalle und zum Nahversorger in Traar
Bezirksregierung sollte Krefelder Praxis überprüfen!
"Wer sich an öffentlichen Ausschreibungen in Krefeld beteiligt, darf sich nicht wundern was dabei raus kommt," so FDP-Fraktionsvorsitzender Joachim C. Heitmann zur den Ausschreibungen der Stadt zur Veranstaltungshalle und zum Nahversorger in Traar.
15.12.2020 Pressemitteilung: #ichhelfemit: Landesregierung verlängert KiTa-Helfer-Programm um 7 Monate

Andreas Terhaag MdL: NRW stellt 2021 weitere 147 Millionen Euro zur Entlastung der Träger bei gesteigerten Kosten für Arbeitsschutz- und Hygieneausrüstung und zur Entlastung der Fachkräfte bereit.
10.12.2020: FDP zur 28/29 - Entscheidung in Sachen Grotenburg: Ein Sieg der Vernunft über die Faktionsdisziplin
Aus Sicht der FDP-Stadtratsfraktion ist die mit knapper Mehrheit am Mittwochabend getroffene Entscheidung des Stadtrates in Sachen Grotenburg "ein Sieg der Vernunft über die
Fraktionsdisziplin".
weiter lesen ...
09.12.2020: Presserklärung: FDP zur Entgeltfreiheit für Personen unter 18 Jahren in der Mediothek und Krefelder Museen
Die FDP-Fraktion lehnt die Entgeltfreiheit für Personen unter 18 Jahren in der Mediothek und Krefelder Museen ab
"Die Entwicklung der Nutzer- und Besucherzahlen hängt nicht von der Entgeltfreiheit für Kinder und Jugendliche ab, ganz abgesehen davon, dass unter ihnen die finanziellen Möglichkeiten ein
Entgelt zu entrichten, sehr unterschiedlich sind", erklärt der Sprecher der Fraktion im Kultur- und Denkmalausschuss, Robert Suhrke.
"Entscheidend ist vielmehr die Attraktivität der Einrichtungen, die für Kinder und Jugendliche eine sehr unterschiedliche Relevanz haben. Deswegen sind die Mediothek einerseits und die Museen
andererseits differenziert zu betrachten."
V.i.S.D.P.
Joachim C. Heitmann
Vorsitzender
09.12.2020 Pressemitteilung: Krefeld erhält in den kommenden Tagen einen Ausgleich von Gewerbesteuerminderer-trägen in Höhe von 4,6 Millionen Euro
Andreas Terhaag MdL: Land NRW und Bund tragen einzigartige finanzielle Hilfe für die Kommunen gemeinsam.
08.12.2020: Pressemitteilung: Moderne Sportstätte 2022 - Tennis-Club Forstwald
Erneuerung der Sportinfrastruktur: “Moderne Sportstätte 2022“
Andreas Terhaag MdL: Die NRW-Koalition fördert mit 16.440 Euro die Sportstätten des Tennis-Clubs Forstwald in Krefeld
07.12.2020: Presseerklärung zum Grotenburg-Bauvorhaben und dem Abschied von Ponomarev

"Augen zu und durch" ist keine vernünftige Strategie!
Die Ankündigung des Präsidenten des KFC Uerdingen Mikhail Ponomarev nimmt die FDP-Fraktion zum Anlass, "noch einmal gründlich über die Investitionen in das Grotenburg-Fußballstadion
nachzudenken".

05.12.2020: FDP Fischeln: Ampel an der Einmündung Kölner Straße/Stichstraße Bezirkssportanlage

FISCHELN. Mit einem zur nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln eingereichten Antrag möchte die FDP die Errichtung einer Ampel an der Einmündung Kölner Straße/Stichstraße Bezirkssportanlage (Willi-Schlösser-Sportpark; Kölner Straße 368a) erreichen.
04.12.2020: FDP zur Alkohol- und Drogenszene auf dem Ostwall, Haus Nr. 185
FDP sieht dringenden Handlungsbedarf wegen der Alkohol- und Drogenszene vor dem Haus Ostwall 185
03.12.2020: Koordinierungsstellen Kommunales Integrationsmanagement
Koordinierungsstellen Kommunales Integrationsmanagement
Andreas Terhaag MdL: Land NRW fördert Koordinierungsstellen für Kommunales Integrationsmanagement in Krefeld
03.12.2020: FDP wünscht eine Verkehrsplanung rund um den Joseph-Beuys-Platz
Nachdem GRÜNE, SPD und LINKE einen Antrag für die Bezirksvertretung Mitte am 17.12. eingebracht haben, dauerhaft auf die Fahrspur östlich des Joseph-Beuys-Platzes zwischen Marktstraße und
Blumenstraße zur verzichten, kommt die FDP mit dem Wunsch einer Verkehrsplanung.
weiter lesen ...
01.12.2020: FDP Ost: KBK beweist entweder Ignoranz oder Dilletanz

Das Thema der Entschlammung des Grabens am Sollbrüggenpark beschäftigt die Bezirksvertretung Ost seit mittlerweile sieben Jahren. In der Sitzung der Bezirksvertretung Ost im Juni hat Herr HORSTER von der KBK den Bezirksvertretern den Fahrplan zugesichert, dass die Entschlammung im Oktober bzw. November erfolgen soll. Dies ist nicht geschehen. In der konstituierenden Sitzung der Bezirksvertretung Ost am 17. November 2020 hieß es von Seiten der KBK, dass die Arbeiten zur Entschlammung nun im Januar 2021 beginnen sollen. Wie man allerdings aus dem Schreiben des KBK-Vorstandes in der Sitzung entnehmen konnte, ist auch dieses Datum nicht in Stein gemeißelt.
"Es handelt sich bei der Entschlammung des Grabens am Sollbrüggenpark offenbar um eine never ending story. Das ist absolut inakzeptabel", so der Vorsitzende des FDP-Stadtbezirksverbands Ost, Alexander SCHMITZ.
01.12.2020: Presseerklärung zur Kostensteigerung Grotenburg
Kostensteigerung Grotenburg: Albert Speer der richtige Partner?
Angesichts der 60 %igen Kostensteigerung bei der Sanierung des Grotenburg-Fußballstadions zeigt sich die FDP-Fraktion "weder überrascht und erst recht nicht schockiert!"
27.11.2020: Presseerklärung zum Sanierungsstau städtischer Gebäude

Sanierungsstau (205 Mio. EUR) bei städtischen Gebäuden: "Nur die halbe Miete?"
Nach Ansicht der FDP-Stadtratsfraktion handelt es sich bei dem von dem Städtischen Gebäudemanagement nun bezifferten Sanierungsstau von 205 Mio. EUR um die "halbe Miete".
26.11.2020 Pressemitteilung: Polizei bietet "Einbruchsradar" per App für Nordrhein-Westfalen an
Andreas Terhaag MdL: Bürgerinnen und Bürger sollen sich über Risiken in ihrer Nachbarschaft informieren können.
25.11.2020: Presseerklärung zum Kasernengelände Forstwald

Antrag auf Nutzungsänderung zum abstellen von PKW zurückgenommen
Wie der FDP-Ratsherr Dr. Günther Porst nun erfuhr, wurde der Antrag auf Nutzung des Geländes der früheren Kaserne Forstwald für das Abstellen von PKW zurückgezogen. "Dann hätten die Bauarbeiten
zur Herrichtung des Geländes zu diesem Zweck nicht erfolgen dürfen", erklärt Dr. Günther Porst.
Die FDP fordert weiterhin eine vollständige Wiederaufforstung des Geländes und erwartet von dem neuen Vorsteher der Bezirksvertretung West Heinz-Albert Schmitz, dass er sich in der Kooperation
mit den Grünen dafür weiterhin einsetzt.
25.11.2020:

Einzelförderung Krankenhäuser 2020
Andreas Terhaag MdL: Krankenhäuser in Krefeld erhalten Einzelförderung des Landes NRW
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat sich dazu entschieden, bei der diesjährigen Einzelförderung die Investitionsmaßnahmen, die beim Aufbau von Ausbildungsplätzen anfallen, zu fördern.
24.11.2020: Newsletter der FDP-Fraktion im Stadtrat
23.11.2020: Pressemitteilung der FDP zur teilweisen Wiedereröffnung des Krefelder Zoos

Die FDP-Stadtratsfraktion befürwortet eine teilweise Wiedereröffnung des Krefelder Zoos ab Dezember.
13.11.2020: Pressemitteilung: Andreas Terhaag: Krefeld profitiert beider Digitalisierung von Schulen
Andreas Terhaag: Krefeld profitiert bei der Digitalisierung von Schulen
Als erstes Bundesland stattet NRW alle Lehrerinnen und Lehrer mit digitalen Dienstgeräten aus. Schülerinnen und Schüler, deren Familien sich keine digitalen Endgeräte leisten können, erhalten Leihgeräte über die Schulen gestellt. "In Regierungsverantwortung sorgt die FDP dafür, dass unsere Schulen erfolgreich aus der Kreidezeit herauskommen können", sagt der FDP-Landtagsabgeordnete Andreas Terhaag.
10.11.2020: Presseerklärung zu Corona-Auswirkungen auf die "Städtischen Töchter"

Nach der Sitzung der interfraktionellen Arbeitsgruppe Haushalt am Montag Morgen bleiben für die FDP-Fraktion viele Fragen unbeantwortet.
09.11.2020: Pressemitteilung: Unterstützung auch kleiner Lebensmittelverteiler in der Coronakrise
Andreas Terhaag: Ehrenamtlichem Engagement unkompliziert helfen
Das Corona-Notfallpaket des Landes Nordrhein-Westfalen wird jetzt auch auf kleinere Initiativen ausgeweitet, die Lebensmittel an bedürftige Menschen verteilen, aber nicht im Landesverband der Tafeln zusammengeschlossen sind. Im Notfallpaket stehen dafür rund 260.000 Euro zur Verfügung.
05.11.2020: Presseerklärung zum Unterricht an Schulen während der Corona-Pandemie
FDP-Fraktion Krefeld fordert Hybridunterricht an von Corona stark betroffenen Schulen
weiter lesen ...
29.10.2020: Presseerklärung zu Fahrradstraßen im Bereich der Bezirksvertretung Ost
FDP-Fraktion erwartet Einschätzung der Bezirksvertretung Ost
Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Stadtratsfraktion und Sprecher in der Bezirksvertretung Ost bittet die Verwaltung um einen Sachstandsbericht zu bereits eingerichteten und noch geplanten
Fahrradstraßen im Stadtbezirk Ost, mit der Möglichkeit der Beratung und Beschlussfassung der Bezirksvertretung hierüber am 17. November.
weiter lesen...
28.10.2020: Presseerklärung zur Haushalts- und Finanzsituation der Stadt Krefeld
FDP-Fraktion verlangt Verwaltungsvorlage zur Haushalts-und Finanzsituation der Stadt in der Ratssitzung am 03.11.20
weiter lesen...

08.10.2020: Freie Demokraten am Niederrhein stellen sich für die nächsten zwei Jahre auf
Die 80 Delegierten der Freien Demokraten am Niederrhein haben sich in Grefrath im Kreis Viersen zu einem Parteitag zusammengefunden. Der Bezirksverband hat sich dabei für die kommenden zwei Jahre aufgestellt: neben den Wahlen eines neuen Vorstandes wurden auch Nominierungen für die Listenaufstellungen zur Bundestagswahl 2021 und zur Landtagswahl 2022 vorgenommen.
01.10.2020: Presseerklärung zum geplanten Surfpark am Elfrather See
Rechnet sich der geplante Surfpark am Elfrather See überhaupt?
30.09.2020: Presseerklärung zu BürgermeisterInnen in Krefeld
Zwei BürgermeisterInnen genügen!
Die FDP-Fraktion spricht sich dafür aus, es bei zwei BürgermeisterInnen - wie bisher - zu belassen.
weiter lesen ...